Kaltplastikmarkierungen
Mit Kaltplastik lassen sich Dauermarkierungen für Verkehrsflächen, Parkplätze und Industrieflächen herstellen. Das Material eignet sich grundsätzlich zum Aufbringen von vollflächigen Markierungen, Profil- und Agglomeratmarkierungen sowie von Strukturmarkierungen, in die reflektierende Glasperlen eingelassen sind.
Eigenschaften von Kaltplastikmarkierungen
Die Schichtstärke einer Kaltplastikmarkierung beträgt zwei bis drei Millimeter. Das Material lässt sich beliebig einfärben. Kaltplastik erzielt sehr gute Sichtbarkeit, ist rutschfest und abriebstabil. Die mechanischen und optischen Eigenschaften des Materials können mit Einstreumitteln wie Glasperlen und Griffigkeitselementen verbessert werden.
SERVICE & QUALITÄT
Wir beraten Sie gerne von der Planung bis zur Ausführung. Stellen Sie hier Ihre Anfrage.
Wissenswertes über Kaltplastik
Anders als herkömmliche Farben enthalten plastikbasierte Markierungen kein Lösemittel. Kaltplastik härtet daher nicht durch Lösemittel-Verdunstung, sondern durch eine chemische Reaktion aus. Damit das erst vor Ort passiert, bestehen Kaltplastik-Systeme aus zwei oder drei Komponenten, die erst im Zuge der Verarbeitung miteinander vermischt werden. Grundkomponenten sind ein flüssiges thermoplastisches Harz und ein Starter oder Härter, der das Aushärten der Markierung auslöst. Weitere Substanzen wie Farbstoffe oder Zusätze zur Verbesserung der Lichtreflexion können beigemischt werden. Bei der Farbigkeit gibt es mit Kaltplastik keine Grenzen: Alles ist möglich.
Aufbringen von Kaltplastikmarkierungen Kaltplastik wird, wie der Name schon sagt, kalt verarbeitet und kann mit der Hand gerollt, gesprayt oder maschinell aufgebracht werden. Die Aushärtungszeit beträgt mindestens 30 Minuten. Betonuntergründe müssen vor dem Ausbringen von Kaltplastik grundiert werden. Auf versiegeltem Asphalt haftet das Material nicht, entsprechend müssen solche Versiegelungen vorher entfernt werden.
Dafür setzen wir Kaltplastik ein
Obwohl Kaltplastik grundsätzlich auch für Fahrbahnen geeignet ist, verwenden wir das Material aufgrund seiner relativ langen Aushärtezeit in erster Linie als Dauermarkierung für Radwege, Parkplätze, Tiefgaragen, Ein- und Ausfahrten, Lager- und Industriebereiche sowie auf Wunsch auch für dekorative farbige Gehwegmarkierungen.
Schnelle Ausführung
Aufträge bearbeiten wir schnell um Ihren Fristen gerecht zu werden.
Deutschlandweit
Für uns ist kein Weg zu weit: Wir markieren in ganz Deutschland und bei Ihnen vor Ort.
Flexibilität
Wir arbeiten ohne den Tagesbetrieb Ihres Unternehmens zu stören.
Alles aus Einer Hand
Schnelligkeit und Qualität gehen bei uns bei jedem Auftrag Hand in Hand!
SERVICE & QUALITÄT
Wir beraten Sie gerne von der Planung bis zur Ausführung. Stellen Sie hier Ihre Anfrage.